Als die Gipser 1982 beim Umbau der Confiserie Roggwiller die Decke herunterschlugen, fanden sie eine Flaschenpost, deren Inhalt heute gerahmt im Cafe aufgehängt ist und soweit lesbar wie folgt lautet:
St. Gallen, 7. Oktober 1913
Unterzeichneter hat die Café-Conditorei am obigen Datum gut eingerichtet, in der Hoffnung, dass sich ein gutes Geschäft damit einsetze.
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Dem Finder dieser Zeilen, wenn er noch lebe, eine gute Flasche Wein zu spendieren, und wenn nicht, der Schreiber dieser Zeilen noch lebe, muss der Nachfolger, der wird auf meinen Wunsch, dann schon auch eine leisten können.
F.Kuhn, Conditor, zur Zeit 32 Jahre alt
1826
hiess das Haus "Zum Sternen" mit Wirt Ulrich Kunkler
1837
kaufte es der Wirt und Metzger Johann-Kasper Glinz
1854
wurde es ein Konditor-Haus gekauft von Herr Heitz
der es weiter verkaufte an Herr Appel
1913
Kaufte es F. Kuhn und eröffnete das Café
1941
Erwerb durch Anni und Hermann Roggwiller die heutigen Namensgeber
1971
Confiserie und Cafe werden von Margrith und Claude Bauhofer unter dem Namen Roggwiller weitergeführt.
1977
Eröffnung der Filiale beim Bahnhof St. Gallen
1982
Der Pachtvertrag wird durch einen Kaufvertrag abgelöst
1996
Monika und Martin Schnyder übernehmen die Confiserie Roggwiller
2006
Neubau der Filiale beim Bahnhof an neuen Standort
2008
Eröffnung der Filiale in der Brühltorpassage
2015
Umwandlung der Einzelfirma in die
Confiserie Roggwiller AG